Datenschutzbelehrung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Homepage und unserem Unternehmen.
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich deines Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erheben, verarbeiten und nutzen deine personenbezogenen Daten im Einklang mit den Gesetzen und Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland sowie übergeordneter europäischer Rechtsvorgaben. Nachfolgend findest du Informationen, welche Daten während deines Besuchs auf unserer Homepage erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die
Kokane Skateboarding
Dirk Reutebuch
Weinbrennerstrasse 2
77815 Bühl
datenschutz@kokane.de
www.kokane.de
Geschäftsführer: Dirk Reutebuch
USt-ID-Nr.: DE 237071714
2. Was sind personenbezogene Daten?
Der Begriff der personenbezogenen Daten ist im Bundesdatenschutzgesetz definiert.
Personenbezogene Daten sind hiernach Angaben über sachliche oder persönliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Dies sind im Wesentlichen sämtliche persönlichen Angaben, die du uns beispielsweise im Verlauf einer Bestellung von Waren mitteilst. Keine personenbezogenen Daten in diesem Sinne sind Daten, die zum Zwecke rein statistischer Erhebungen erhoben bzw. verarbeitet werden (z.B. über das Nutzungsverhalten auf unseren Webseiten) und keiner natürlichen Person zuordenbar sind.
3. Erhebung von personenbezogenen Daten
3.1 Welche personenbezogenen Daten speichern wir standardmäßig von Dir?
Bei jedem Zugriff eines Nutzers auf unser Internet-Angebot und bei jedem Abruf einer Datei – ohne Angaben zu Deiner Person zu machen und darüber hinaus nicht mit uns in Kontakt zu treten – werden Daten über diesen Vorgang vorübergehend in einer Protokolldatei gespeichert und verarbeitet.
Diese Daten werden lediglich für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Angebots ausgewertet und anschließend gelöscht. Eine andere Verwendung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Im Einzelnen werden über jeden Zugriff/Abruf folgende Daten gespeichert:
• Name der abgerufenen Datei oder Domain,
• Datum und Uhrzeit des Abrufs,
• Dauer des Abrufs,
• übertragene Datenmenge,
• Meldung über erfolgreichen Abruf,
• Webbrowser,
• Informationen über dein Endgerät
• Land und Gebiet des Abrufes
• IP Adresse,
Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Vor der Speicherung wird jeder Datensatz durch Veränderung der IP-Adresse anonymisiert und erlaubt keinen Rückschluss auf Deine Person.
Dir steht ein Widerspruchsrecht bzgl. dieser Nutzung der Daten zu. Alles weitere zum Widerspruchsrecht kannst du unter Punkt 10 dieser Datenschutzerklärung nachlesen.
Soweit es für die Erfüllung der Kaufverträge oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich ist, werden auch Verbindungsdaten gespeichert. Diese werden umgehend gelöscht, wenn der zur Speicherung erforderliche Zweck wegfällt.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn du diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Bestellung, machst.
3.1.1 Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird deine IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern; wir weisen dich jedoch darauf hin, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
3.1.2 Verwendung von Google +
Erfassung und Weitergabe von Informationen:
Mithilfe der Google +1-Schaltfläche kannst du Informationen weltweit veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten du und andere Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google speichert sowohl die Information, dass du für einen Inhalt +1 gegeben hast, als auch Informationen über die Seite, die du beim Klicken auf +1 angesehen hast. Deine +1 können als Hinweise zusammen mit deinem Profilnamen und deinem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in deinem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden.
Google zeichnet Informationen über deine +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für dich und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigst du ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den du beim Teilen von Inhalten über Dein Google-Konto verwendet hast. Die Identität deines Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die deine E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von dir verfügen.
Verwendung der erfassten Informationen:
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von dir bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.
3.1.3 Verwendung von Facebook Social Plugins
Wir verwenden in unserem Internetauftritt Plugins der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, wie den Facebook-Like-Button (“Gefällt mir”-Button”). Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz “Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Damit kannst Du Deine Facebook-Freunde darüber informieren, wenn dir eine unserer Seiten gefällt.
Wenn du eine mit einem solchen Plugin versehene Internetseite innerhalb unserer Internetpräsenz aufrufst, wird automatisch eine Verbindung zu den Servern von Facebook hergestellt. Damit werden automatisch dieselben Daten an Facebook übertragen, als würdest du facebook.com selbst besuchen, auch dann, wenn du kein Facebook-Nutzer bist und den Like-Button nicht anklickst. Folgende Daten werden übermittelt:
* IP-Adresse
* Browserversion und Betriebssystem
* Herkunft der Besucher (Referrer), wenn Du einem Link gefolgt bist
* Bildschirmauflösung
* Installierte Plugins wie Flash oder Adobe Reader
* URL der Seite, auf der der Like-Button eingebunden ist
Bist du bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch deinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn du mit den Plugins interagierst, zum Beispiel den “Gefällt mir” Button betätigst oder einen Kommentar abgibst, wird die entsprechende Information von deinem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Kokane hat dabei keinen Einfluss auf den Inhalt der Plug-ins und die Informationsübermittlung an Facebook.
Zusätzliche Informationen zu der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Wenn du die Datenübertragung verhindern möchtest, musst du hierfür die Sicherheitseinstellungen in dem von dir genutzten Internetbrowser (z.B. Internet Explorer, Firefox, Google Chrome, Safari) anpassen. Hinweise dazu findest Du unter “Hilfe” in Deinem Browser.”
3.1.4 Was ist ein Computer-Profile und wofür verwenden wir dieses?
Über unsere Webanalysedienste erfassen und sammeln wir auch andere anonyme Daten, die zum Verständnis und zur Analyse des Interneterlebnisses unserer Besucher beitragen. Wir sammeln beispielsweise Besucherdaten über verweisende Domänen, verwendete Browsertypen, Betriebssystemsoftware (z. B. Windows 95 im Vergleich zu 98), Bildschirmauflösungen, Farbfunktionen, Plugins, Spracheinstellungen, Cookie-Einstellungen, Suchmaschinenbegriffe und JavaScript-Aktivierung. Außerdem protokollieren wir die Anzahl der Besuche, die Pfade und die auf Sites und Seiten verbrachte Zeit. Diese Informationen sind nicht personenbezogen, und wir geben diese Informationen nur als kumulierte Daten weiter, die Trends in der allgemeinen Website- oder Internetnutzung ausdrücken.
Dir steht ein Widerspruchsrecht bzgl. dieser Nutzung der Daten zu. Alles Weitere zum Widerspruchsrecht kannst du unter Punkt 10 dieser Datenschutzerklärung nachlesen.
3.1.5 Cookies
Ein “Cookie” ist eine kleine Datei, durch die verschlüsselte Informationen über deinen Besuch auf unserer Webseite auf deinem Rechner gespeichert werden. Ein Cookie kann nur Informationen enthalten, die wir selbst an deinen Rechner senden – private Daten lassen sich damit nicht auslesen. Wenn du die Cookies auf unseren Seiten akzeptierst, haben wir keinen Zugriff auf deine persönlichen Informationen, aber mit Hilfe der Cookies können wir deinen Computer identifizieren und bei deinem nächsten Besuch können diese Informationen abgerufen werden und ermöglichen die Erkennung deines Browsers sowie verschiedene Servicefunktionen in unserem Webshop.
Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:
• damit du deinen Warenkorb während Deiner Sitzung mit Bestellungen auffüllen und verwalten kannst.
• damit wir dich bei zukünftigen Besuchen wiedererkennen, um deine gewünschten Voreinstellungen im Warenkorb (Zahlungs- und Lieferart, Lieferland) anzuzeigen.
• damit du z.B. die Personalisierung unserer Seite nutzen kannst.
• damit wir unsere Seite noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden zuschneiden können (z.B. durch sog. Onsite-Targeting),
• zur Nutzung des Dienstes Doubleclick by Google,
• im Zusammenhang mit einigen Werbepartnern (in diesem Zusammenhang kann es sein, dass auf deinem Computer Cookies solcher dritter Werbepartner gespeichert werden),
• im Zusammenhang mit Werbemaßnahmen auf Webseiten Dritter (sog. Re-Targeting),
• im Zusammenhang mit der Verwendung sog. Social-Plugins.
Durch Cookies lässt sich ausschließlich der von Dir verwendete Computer identifizieren und dies auch nur so lange, wie die Cookies nicht gelöscht werden oder infolge der Erreichung ihrer vorgegebenen Lebensdauer sich selbst löschen.
Die Verwendung von Cookies dient ausschließlich dazu, dir die Nutzung von Teilen unseres Internetangebotes erst zu ermöglichen (z.B. die Nutzung der Warenkorbfunktion), dein Einkaufserlebnis zu verbessern (z.B. durch anonymisierte bzw. pseudonymisierte Auswertung der Nutzung unserer Webseiten und des generellen Interesses an den Inhalten) und um dir bzw. dem von dir genutzten Computer Vorschläge unterbreiten zu können, welche unserer Angebote gegebenenfalls interessant sein könnten (z.B. durch sog. Re-Targeting). Das Akzeptieren von Cookies ist keine Voraussetzung zum Besuch unseres Shops.
Wir verwenden temporäre bzw. zumeist “permanente” Cookies: Diese verbleiben auf Deinem Computer um Shopping-, Personalisierungs- und Registrierungs-Services bei Deinen nächsten Besuchen zu vereinfachen. Cookies können beispielsweise festhalten, was Du zum Kaufen ausgewählt hast, während du weiter shoppst. Zudem musst du dein Kennwort auf Webseiten, für die eine Anmeldung erforderlich ist, nur einmal eingeben. “Permanente” Cookies können vom Benutzer manuell entfernt werden, temporäre Cookies löschen sich nach Erreichen ihrer Lebensdauer von selbst.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Du kannst in den Sicherheitseinstellungen temporäre und gespeicherte Cookies unabhängig voneinander zulassen oder verbieten. Eine Anleitung dazu findest du in den Hilfe-Funktionen deines Browsers. Wir weisen dich jedoch darauf hin, dass dir aufgrund der Deaktivierung der Cookies, unter Umständen bestimmte Funktionen auf unseren Seiten nicht zur Verfügung stehen und einige Webseiten möglicherweise nicht richtig angezeigt werden.
3.1.6 Retargeting
Diese Website verwendet im Internet Re-Targeting-Technologien. Diese ermöglichen es, auf Websites unserer Partner gezielt jene Internet User mit Werbung anzusprechen, die sich bereits für unseren Shop und unsere Produkte interessiert haben. Die Einblendung der Werbemittel erfolgt beim Re-Targeting auf der Basis einer Cookie-basierten Analyse des vorherigen Nutzerverhaltens. Selbstverständlich werden auch hierbei keine personenbezogenen Daten gespeichert, es erfolgt die Verwendung der Re-Targeting-Technologie unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Es werden auf unserer Webseite durch Technologien der Criteo SA, 32 Rue Blanche, 75009 Paris, Frankreich (im Folgenden Criteo) sowie der neXeps GmbH, Erinstraße 18 44575 Castrop-Rauxel (im Folgenden Nexeps) Informationen über das Surfverhalten unserer Webseitenbesucher zu Marketingzwecken in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Dies geschieht mittels sogenannter Cookie-Textdateien auf Deinem Computer. Das gespeicherte Surfverhalten wird anhand eines Algorithmus analysiert, damit anschließend gezielte Produktempfehlungen in Form von Werbebannern und Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter, sogenannten Publishern, angezeigt werden können. Eine persönliche Identifikation des Nutzers der Webseite ist dadurch nicht möglich. Die gesammelten Daten werden lediglich zur bedarfsgerechten Gestaltung bzw. Verbesserung des Angebots benutzt. Du kannst dieser anonymisierten Analyse deines Surfverhaltens jederzeit widersprechen, indem du nachfolgende Deaktivierungslinks aufrufst:
• http://www.criteo.com/de/deactivate-criteo-banners
Das Speichern von Cookies kannst du jederzeit über deine Browsereinstellungen unterbinden oder einstellen, sodass du darauf hingewiesen und gefragt wirst, ob ein Cookie gespeichert werden darf. Eine Anleitung dazu findest du in den Hilfe-Funktionen deines Browsers. Wir empfehlen, die Cookie-Funktionen aktiviert zu lassen, damit du alle Funktionen im Webshop nutzen kannst.
3.2 Welche personenbezogenen Daten erheben wir von dir?
In einigen Fällen werden von uns deine personenbezogenen Daten erhoben, wenn du uns diese freiwillig mitteilst, z.B.
– zur Entgegennahme und Abwicklung Deiner Bestellungen,
– zur Teilnahme an Gewinnspielen,
– wenn Du in allgemeiner Form Kontakt mit uns aufnimmst,
– wenn Du einen Newsletter abonnieren oder abbestellen willst,
– bei der Freundschaftswerbung,
– wenn Du einen Katalog anforderst.
4.Verabeitung und Nutzung von personenebezogenen Daten
4.1 Wofür nutzen wir Deine personenbezogenen Daten?
Soweit du uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hast oder diese im Rahmen deines Besuches auf unserer Homepage erhoben wurden, verwenden wir diese nur zur Beantwortung deiner Anfragen, zur (Rück-)Abwicklung von mit dir geschlossenen Verträgen späterer Gewährleistungen und für die technische Administration.
Die personenbezogenen Daten, die du uns z. B. bei deiner Bestellung oder per E-Mail mitteilst (z. B. Deine Kontaktdaten), werden nur zur Kontaktaufnahme mit dir und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem du uns die Daten zur Verfügung gestellt hast (z.B. Gewinnspiele und Newsletter). Zusätzlich werden bei der Bestellung in Abhängigkeit von der gewählten Zahlungsart ggf. Zahlungsinformationen( z.B. Bankverbindung) gespeichert. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Auftragsabwicklung. Wir geben deine Daten nur an unsere Logistikpartner (z.B. UPS, DHL) weiter, soweit dies zur Lieferung deiner Bestellung notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir deine Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Die so weitergegebenen Daten dürfen von unseren Dienstleistern lediglich zur Erfüllung ihrer Aufgabe verwendet werden. Eine anderweitige Nutzung der Informationen ist nicht gestattet.
Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Deine Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsvorschriften gelöscht, soweit nicht eine weitere Nutzung der Daten rechtlich zulässig ist.
Darüber hinaus werden wir deine personenbezogenen Daten für die Erfüllung eigener Geschäftszwecke erheben, speichern, verändern, übermitteln oder nutzen, wenn
– dies für die Begründung, Durchführung oder Beendigung eines rechtsgeschäftlichen oder rechtsgeschäftsähnlichen Schuldverhältnisses mit dir erforderlich ist, insbesondere werden wir deine Daten an die Zahlungsdienstleister Wirecard, Saferpay und B + S übermitteln, wobei wir darauf achten dass Wirecard, Saferpay und B + S den datenschutzrechtlichen Standard von kokane übernehmen,
– dies auf Grund rechtlicher Verpflichtung oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnung notwendig wird, oder
– unser Vorgehen der Verhinderung von Missbrauch oder sonstiger ungesetzlicher Aktivitäten dient, z. B. vorsätzlicher Angriff auf unsere Systeme, welche Datensicherheit gewährleisten sollen.
Darüber hinaus werden in folgenden Fällen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und genutzt:
• bei der Kontaktaufnahme mit uns
• bei der Inanspruchnahme unserer Servicedienste (z.B. Feedbackfunktion)
• bei der Benutzung des geschützten Bereiches “Mein Konto”
• bei der Teilnahme an Gewinnspielen
• beim Abonnieren oder Abbestellen des Newsletters
• bei der Verwendung für ausschließlich interne Marketingzwecke (z.B. Treuegeschenk)
Dir steht ein Widerspruchsrecht bzgl. dieser Nutzung der Daten zu. Alles Weitere zum Widerspruchsrecht kannst du unter Punkt 10 dieser Datenschutzerklärung nachlesen.
4.2 Gewinnspiele
In unregelmäßigen Abständen führen wir Gewinnspiele durch. Im Zusammenhang mit Gewinnspielen werden wir deine – im Zusammenhang mit der Teilnahme am Gewinnspiel angegebenen – personenbezogenen Daten nutzen, um dich über einen etwaigen Gewinn zu benachrichtigen. Nähere Informationen zu Gewinnspielen erhältst du in den Teilnahmebedingungen des jeweiligen Gewinnspiels.
4.3 Freundschaftswerbung
Deine persönlichen Daten – als Werber – werden zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Prämienversendung erhoben, gespeichert und genutzt.
4.4 Pflege der Kundenbeziehung
Wir nutzen Deine personenbezogenen Daten unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften für Zwecke eigener Werbung, Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebotes, das heißt um dich ggf. über Produkte, Sonderaktionen, Angebote und Dienstleistungen, die für dich von besonderem Interesse sein könnten, zu informieren und zu befragen.
4.4.1 Nutzung personenbezogener Daten für unseren Newsletter
Wenn du unseren Newsletter abonnieren möchtest, musst du deine E-Mail-Adresse angeben, an die wir den Newsletter verschicken können. Die Angabe des Vor- und Nachnames ist optional. Die Anmeldung für den Newsletter erfolgt durch das „Double-opt-in-Verfahren“. Du erhältst nach der Anmeldung für den Newsletter eine Bestätigungs-Email, mit welcher du gebeten wirst, dem Bezug des Newsletters auf einen in der Bestätigungs-Email enthaltenen Link durch einen Klick zu bestätigen. Den Newsletter wirst du erst dann erhalten, wenn du durch Klick auf den enthaltenen Link die entsprechende Bestätigung erklärt hast.
Mit Öffnen der ersten automatisch generierten Bestätigungsmail für den Bezug des Newsletters und mit dem Öffnen jeder Newsletter-E-Mail werden außerdem folgende Daten an uns übermittelt:
• welcher Abonnent den Newsletter geöffnet bzw. Links angeklickt hat (inkl. Anzahl der Klicks)
• der Zeitpunkt der Anmeldung und ggf. ob sich Abonnenten vom Newsletter abgemeldet haben
• ggf. aufgetretene Rückläufer (bspw. wenn E-Mail-Konto überfüllt oder nicht vorhanden).
Diese Daten verwenden wir zur Verwaltung des Newsletter Versandes und werten diese zu rein statistischen Zwecken aus, um unsere Angebote weiter optimieren zu können. Mit dem Abonnieren des Newsletters willigst du in die Nutzung dieser Daten ein.
Selbstverständlich hast du die Möglichkeit, dich jederzeit vom Newsletter abzumelden und die von dir erteilte Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu klickst du bitte auf die entsprechende Schaltfläche im zugesandten Newsletter oder schickst uns eine E-Mail oder Brief, ohne dass hierfür andere Kosten entstehen, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen.
Wenn du dich für den Newsletter angemeldet hast, verwenden wir deine bei der Registrierung angegebenen Daten zum Zweck der Zusendung des Newsletters.
Deine im Zusammenhang mit dem Bezug des Newsletters erhobenen personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn Du den Newsletter abbestellst.
Es erfolgt keine Weitergabe deiner Daten an Dritte. Ausgenommen sind ausschließlich Partnerunternehmen, die für die technische Abwicklung des Newsletterversands verantwortlich sind. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das erforderliche Minimum.
5. Produktbewertungen
Um unseren Service, Produkte und deine persönliche Zufriedenheit zu verbessern, sind wir auf deine Mitwirkung angewiesen. Wir werden dich daher unregelmäßig nach dem Kauf einer Ware auf unseren Webseiten oder per Email um dein Feedback bitten, um zu erfahren, ob die Ware unversehrt bei dir angekommen ist, ob du mit der Geschwindigkeit der Lieferung zufrieden warst, ob dir das erworbene Produkt gefällt bzw. Deinen Anforderungen entspricht, ob du Zubehör oder sonstige Unterstützung dazu benötigst und dergleichen. Wenn du keine derartigen Bitten um Feedback mehr erhalten möchtest, kannst du dieser Nutzung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere Kosten entstehen, als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Nutze hierfür einfach einen der zur Verfügung gestellten Kommunikationswege (z.B. Klick auf einen in der jeweiligen Bitte um Feedback enthaltenen Link zur Abmeldung, E-Mail, Telefax, Brief).
Für jeden von dir abgegebenen Inhalt – z.B. Produktbewertungen – gewährst du kokane unbefristete, unwiderrufliche, unentgeltliche, übertragbare Rechte zur Nutzung.
Sämtliche von dir eingereichte Inhalte dürfen von uns nach eigenem Ermessen verwendet werden. Wir behalten uns das Recht vor, sämtliche von dir abgegebenen Inhalte zu ändern, zu kürzen oder zu löschen, die wir nach eigenem Ermessen für nicht vereinbar mit den Richtlinien für Inhalte oder einer anderen Bestimmung dieser Nutzungsbedingungen halten. Zur Wahrung der Authenzität von Produktbewertungen ist kokane bemüht die Bewertungen im Original zu übernehmen. Wir übernehmen keine Gewähr dafür, dass du die Möglichkeit erhältst, von dir eingereichte Inhalte zu löschen. Du erkennst an, dass du für die Inhalte deiner Einreichung verantwortlich bist.
6. Weitergabe personenbezogener Daten
Deine personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere der Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist, du zuvor eingewilligt hast oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Soweit externe Dienstleister mit deinen personenbezogenen Daten in Berührung kommen, haben wir durch rechtliche, technische und organisatorische Maßnahmen sowie durch regelmäßige Kontrollen sichergestellt, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze einhalten. Du hast das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Alles weitere zum Widerspruchsrecht kannst du unter Punkt 10 dieser Datenschutzerklärung nachlesen.
7. Dauer der Speicherung
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn du deine Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn deine Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
8. Wie sorgen wir für die Sicherheit deiner Daten?
Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um deine Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst. Bei elektronischer Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an uns verschlüsseln wir diese mit dem bewährten und sehr sicheren Datenübertragungsverfahren “SSL” (Secure Socket Layer). Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir dir bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.
9. Welche Rechte stehen dir zu?/ Datenschutzbeauftragte(r)
Solltest du mit der Speicherung deiner personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, die Löschung, Korrektur oder Sperrung deiner Daten veranlassen. Auf Wunsch erhältst du unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten, für Auskünfte, zur Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten, wende dich bitte an den betrieblichen Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzbeauftragte(r)
Für dein Datenschutzanliegen steht dir unser Datenschutzbeauftragter gerne zur Verfügung:
Dirk Reutebuch
Weinbrennerstrasse 2
77815 Bühl
datenschutz@kokane.de
10. Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Soweit mit der Nutzung der Internetseiten anderer Anbieter die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten verbunden ist, beachte bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Anbieter.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Im Zuge der Weiterentwicklung des Internets werden wir unsere Datenschutzerklärung laufend anpassen. Änderungen werden auf dieser Webseite rechtzeitig bekannt gegeben. Daher solltest du diese Seite regelmäßig aufrufen, um dich über den aktuellen Stand der Datenschutzerklärung zu informieren.